axite – by AX Semantics

Data-driven Content Operations Platform

axite ermöglicht die Kombination von Inhaltsproduktion und Impact-Messung für deine Redaktion.

01.
Data-driven Management

Messergebnisse beweisen den Content-Erfolg und zeigen Potentiale auf — dies erlaubt datengetriebene Entscheidungen in der Redaktionskonferenz.

02.
Sicherstellung von Textqualität trotz KI Einsatz

Textengenerierung, GenAI, und Automatisierung der Qualitätssicherung: damit werden die Qualitäts-Anforderungen aller Stakeholder erfüllbar "trotz KI".

03.
Ende-zu-Ende Automatisierung

Einbindung via APIs und Connectoren in die Systemlandschaft stellt sicher, dass Prozesse entstehen die wirkliche Automatisierung bedeuten.

04.
Umsatzsteigerung durch Content

Guter Content, der den Unterschied macht, führt zu Umsatz-Steigerung und Kostensenkung, und trägt damit zum Unternehmenserfolg bei.

data-driven Management
Nachweis über die Wirkung der Inhalte für das Redaktionsteam

Wir kombinieren Web-Analysetools mit der Produktion und dem Management von Texten.

insights-vNpMV_9F
Web-Analytics für Texte
Wir geben Redaktionsteams Werkzeuge an die Hand, um die Wirkung ihrer Arbeit zu messen. Umsatzsteigernde Inhalte stehen im Fokus. Deshalb erfasst axite die Kern-Metriken wie Traffic und Conversions.Und durch die Möglichkeit, Metriken einzubeziehen, die die Kosten widerspiegeln (z. B. Rücksendequoten, Produktfragen in Call-Centern), die von deinen internen BI-Tools stammen, wird ein ganzheitlicher Blick auf das Endergebnis des Unternehmens ermöglicht.
ab-test-XZ3CJeNl
Verbessere deine Kundenbindung und verkaufe mehr Produkte
A/B-Tests auf PDP-Ebene stellen Herausforderungen dar, die von klassischen Analysetools nicht bewältigt werden: Der Traffic verteilt sich auf die Menge der PDPs, ein A/B-Testing auf Einzelseiten ergibt keine statistische Relevanz. axite ermöglicht A/B-Tests auf Bulk-Ebene durchzuführen. Beispielsweise eine Gruppierung aller Texte mit dem selben Prompt oder alle Produkte einer Kategorie. Die Ergebnisse sind dort sichtbar, wo sie verantwortet und optimiert werden können, nämlich in den Content Teams, nicht in der IT.
Impact
A/B Test
Alle Technologien der Inhaltserstellung in einer Platform

Ob GenAI, deterministischem NLG, oder manuelles Schreiben, ihr könnt für unterschiedliche Anwendungsfälle unterschiedliche Technologien einsetzen. Den Rahmen, den du in axite definierst nutzt du für alle Texterstellungsarten. So kann beispielsweise ein Briefing in den Prompt, in Vorgaben für den Texter oder in ein Regelwerk für die determinisische NLG fließen. QS und Performancemessung findet über alle Texte statt unabhängig der Erstellungsweise.

llm-result-QSRjAJRO
GenAI integriert
Mit den aufgenommenen Daten, deinen konfigurierten Briefings und produktspezifischen Einstellungen können deine Redakteure GenAI für die Produktion von Inhalten nutzen.
blueprint--tVe6Sch
Deterministisches NLG für Data2Text
Für data2text-Prozesse kann die deterministische Inhaltsgenerierung genutzt werden, um eine präzise kontrollierte Inhaltsgenerierung zu ermöglichen.So kannst du die Leistung der menschlichen Moderation in Kombination mit ML-unterstützter Natural Language Generation (NLG) nutzen.
LLM
GPT, NLG, data2text
llm-result-QSRjAJRO
Re-Writing
Integrierte Co-Pilot-artige Funktionen ermöglicht dir das GPT-gestützte Umschreiben von bestehenden Inhalten.
Operations at Scale geht nur mit Automatisierung

Um Verbesserungen in der Produktkommunikation produktübergreifend umsetzen zu können, bleibt Automatisierung die Basis.

 
workflow-gKOyWYf6
Euer Redaktionsprozess als Workflow
Unser redaktionelles Prozessmanagement ermöglicht es dir, euren spezifischen Content-Workflow über Produktkategorien, Abteilungen und Content-Erstellungsarten hinweg zu modellieren.
Automation
Scaling
briefing-IpG-BGpv
QA Briefings, die automatisch ausgewertet werden
Füge Deine eigenen Inhaltsrichtlinien und Inhaltsbriefings zu axite hinzu und lass deine Inhalte darauf prüfen.Briefing-Dokumente können als einfacher Rich-Text eingebunden werden. Sie werden dann für die Workflow-Engine und die Inhaltsgenerierung nutzbar gemacht: Die Plattform übernimmt alle maschinenlesbaren Regeln aus dem Briefing und verwendet sie für QS-Prüfungen und die Texterstellung.
data-dashboard-CABmEKIF
Millionen von Texten pro Monat
axite ist so konzipiert, dass es jede Größenordnung unterstützt. Für Marken mit Tausenden von Produkten bis hin zu großen Einzelhändlern mit Hunderttausenden von Produkten – und Sprachvarianten.Und es bietet dir Output für jede Art von Inhalt: von PDP-Inhalten bis hin zu Offline-Anwendungen wie elektronischen Preisschildern am Regal.
Internationalisierung und Lokalisieriung

Integrierte Funktionen zur Maschinellen und manuellen Übersetzung. 

translate-4QBxEoqE
Mehrsprachige Inhalte für Globales Handeln
Durch die Unterstützung verschiedener Übersetzungsprozesse - von der maschinellen Übersetzung bis zur von Menschen geprüften Übersetzung - kannst du Inhalte für ein globales Publikum in großem Umfang erstellen, ohne deine Qualitätsanforderungen zu reduzieren.
i18n
l10n