Alle Aufzeichnungen

Data Driven Content Marketing: Wie man Daten nutzt, um wirklich relevante Inhalte zu ermitteln

Die Produktion von vielen Inhalten ist eine Sache, aber welche Art von Inhalten ist wirklich wichtig?

Lerne von Nadine McNulty von Claneo in diesem informativen Meetup Best Practices für datengesteuertes Content Marketing kennen. Erfahre, wie dein Unternehmen Datenanalysen nutzen kann, um Online-Marketingstrategien zu optimieren. Erfahre, wie du Daten wie Suchvolumen, Nutzerverhalten und Konkurrenzanalysen nutzen kannst, um Inhalte auf die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe zuzuschneiden und die Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen.

Anhand von Beispielen und Fallstudien aus der Praxis erhältst du praktische Einblicke in die Möglichkeiten des datengesteuerten Content-Marketings.

WELCHE FRAGEN WERDEN BEANTWORTET?

  • Wie kann die Datenanalyse die Content-Marketing-Bemühungen verbessern?
  • Welche spezifischen Datenpunkte sind für die Optimierung von Online-Marketingstrategien entscheidend?
  • Wie können Unternehmen ihre Inhalte mithilfe datengestützter Erkenntnisse effektiv an die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe anpassen?

0:00 Intro & Einleitung
3:12 Wie definiert Claneo Data Driven Content Marketing?
4:04 Was sind die Potenziale von Content Marketing?
6:39 Wie sieht der gesamte Prozess aus?
11:12 Beispiel einer Potenzialanalyse
18:46 Welches Tool hilft bei einer Wettbewerberanalyse?
22:45 Welches Tool unterstützt bei der Suche nach dem besten Keyword?
27:31 Wie finde ich das richtige Keyword-Set?
30:04 Was gibt es bei der Content Erstellung zusätzlich zu beachten?
33:02 Wie messe ich die Performance?
34:39 Best Practices - Welche Effekte spüren Pattex und Bosch von Data Driven Content Marketing?
37:29 Q&A 
43:32 Verabschiedung & Outro

 

SPRECHER

headshot_saim_500x500
Saim Alkan
CEO und Gründer

logo_ax-main-orange-web_300x61
Nadine_PM_Claneo
Nadine McNulty
Senior SEO Consultant
logo-claneo-omt-agenturfider