Content Gap
Eine Content-Gap-Analyse ist ein systematischer Ansatz, um ungenutzte Potenziale in Ihrer Content-Strategie aufzudecken. Anstatt sich nur auf die eigenen vorhandenen Inhalte und Keywords zu verlassen, ermöglicht diese Methode einen Blick über den Tellerrand, indem sie die Content-Landschaft der Wettbewerber analysiert.
Im Kern geht es darum, Suchbegriffe zu identifizieren, bei denen Ihre Konkurrenten bereits erfolgreich ranken, während Ihre eigene Website diese Keywords noch nicht oder nur unzureichend abdeckt. Stellen Sie sich vor, Ihre Konkurrenten ziehen Besucherströme über bestimmte Suchanfragen an, während Ihre Website in diesem Bereich leer ausgeht. Hier liegt eine Content-Lücke vor, die es zu schließen gilt.
Der Prozess beinhaltet das Extrahieren der Keywords, für die Wettbewerber ranken, und dem anschließenden Abzug der Keywords, für die Ihre eigene Seite rankt. Das Ergebnis ist eine fokussierte Liste von Keywords, die als Grundlage für die Optimierung bestehender Inhalte oder die Erstellung neuer, zielgerichteter Inhalte dienen kann. Diese Liste stellt eine Art "Roadmap" dar, die Ihnen hilft, Inhalte zu erstellen, die nicht nur relevant sind, sondern auch das Potenzial haben, in den Suchergebnissen besser abzuschneiden. Dabei können Filter helfen, um die relevantesten Keywords zu identifizieren, insbesondere solche, bei denen mehrere oder sogar alle Wettbewerber ein gutes Ranking erzielen.
Über die reine Keyword-Analyse hinaus bieten die Quellen zahlreiche Anknüpfungspunkte zu verwandten Themen, die für die Entwicklung einer umfassenden Content-Strategie relevant sind. Dazu gehören die automatisierte Texterstellung, die datengesteuerte Content-Strategien, die KI-basierte Textgenerierung und die Erstellung mehrsprachiger Produkttexte.
Die automatisierte Texterstellung ermöglicht es Ihnen, Inhalte effizient zu erstellen und zu aktualisieren, während datengesteuerte Strategien sicherstellen, dass Ihre Inhalte auf relevanten Daten und Erkenntnissen basieren. Der Einsatz von KI kann die Qualität und Relevanz Ihrer Texte weiter verbessern, und die Berücksichtigung mehrsprachiger Inhalte eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ein globales Publikum zu erreichen.