Internationalisierung / Lokalisierung
Internationalisierung bezieht sich auf die Anpassung von Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten für verschiedene Länder und Kulturen, während Lokalisierung die Anpassung an sprachliche und kulturelle Besonderheiten eines Zielmarktes fokussiert.
Durch Internationalisierung können Unternehmen ihre globale Reichweite ausdehnen. Die Computerlinguistik spielt hier eine wichtige Rolle, indem sie Methoden zur automatischen Übersetzung, Anpassung und Generierung von Texten in verschiedenen Sprachen bereitstellt.
Lokalisierung geht über die Übersetzung hinaus und berücksichtigt kulturelle Unterschiede. Dies kann die Anpassung von Bildern, Designs und Marketingbotschaften umfassen. Durch die Automatisierung der Übersetzungsprozesse können Übersetzungskosten reduziert und die Time-to-Market beschleunigt werden.
Herausforderungen können in der Contentproduktion liegen sowie in Qualitätsproblemen bestehen.